Evotec debütiert mit Schuldschein-Emission

Volumen erhöht - Erlöse finanzieren auch Zukauf

Evotec debütiert mit Schuldschein-Emission

ste Hamburg – Das Wirkstoffforschungsunternehmen Evotec hat erstmals einen Schuldschein über 250 Mill. Euro am Kapitalmarkt ausgegeben. Wie die Hamburger MDax-Firma mitteilte, wurde der Schuldschein mit Laufzeiten von drei, fünf, sieben und zehn Jahren sowie festem oder variablem Zins von im Durchschnitt unter 1,5 % platziert. Das Zielvolumen von 100 Mill. Euro sei aufgrund der hohen Nachfrage, die zu einer deutlichen Überzeichnung des Auftragsbuches und attraktiven Credit Spreads geführt habe, auf 250 Mill. Euro ausgeweitet worden.Die Platzierung der Schuldscheindarlehen zu sehr attraktiven Konditionen bestätige “das Vertrauen und die Zuversicht, die unserem Geschäftsmodell von Anlegerseite entgegengebracht wird”, erklärte Evotec-Finanzchef Enno Spillner. Das Unternehmen, das sich bei der Schuldschein-Transaktion von Deutsche Bank und LBBW begleiten ließ, will die Erlöse aus der Platzierung bei institutionellen Anlegern aus dem Banken- und Versicherungssektor zur Stärkung seiner Finanzstruktur, zur Refinanzierung von Krediten zu attraktiveren Bedingungen sowie zur Finanzierung der im Mai bekannt gegebenen Übernahme der US-Firma Just Biotherapeutics (Just.Bio) für bis zu 90 Mill. Dollar verwenden. Mit dem Erwerb erschließt sich Evotec den Markt für Biologika. Die Evotec-Aktie sank um 1 % auf 23,85 Euro.