FC Schalke kriegt die Kurve

Börsen-Zeitung, 2.10.2018 ab Düsseldorf - Der Fußballverein Schalke 04 bekommt nicht nur in sportlicher Hinsicht die Kurve hin. Auch bilanziell geht es voran, wie aus dem Halbjahresbericht hervorgeht. Zwar schreiben die Gelsenkirchener nach Ablauf...

FC Schalke kriegt die Kurve

ab Düsseldorf – Der Fußballverein Schalke 04 bekommt nicht nur in sportlicher Hinsicht die Kurve hin. Auch bilanziell geht es voran, wie aus dem Halbjahresbericht hervorgeht. Zwar schreiben die Gelsenkirchener nach Ablauf der ersten sechs Monate weiterhin rote Zahlen, der Verlust fiel mit 8,9 (i.V. -10,4) Mill. Euro jedoch schon niedriger aus als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.Zudem wird auf erhöhte Prämienzahlungen aufgrund des sportlichen Erfolgs in der Saison 2017/18 verwiesen, während die Erlöse aus der Teilnahme an der Uefa Champions League erst in der zweiten Jahreshälfte winken. Insgesamt strebt der FC Schalke im Geschäftsjahr 2018 einen Ausbau des Umsatzes auf über 300 (258) Mill. Euro an. Zugleich wird ein Jahresüberschuss im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich vorhergesagt. Neben höheren Einnahmen aus dem internationalen Geschäft sollen dazu höhere Transfererlöse im zweiten Halbjahr beitragen. Erst im Sommer hatten sich die Königsblauen einen Konsortialkredit im Volumen von 56 Mill. Euro gesichert, um die Erweiterung der Sportanlagen zu finanzieren.Das Darlehen stellt den maßgeblichen Finanzierungsbaustein für die zweite Bauphase des Bauvorhabens Berger Feld dar. Neben dem Umbau des Berger Felds stellten die weitere Internationalisierung und Digitalisierung die Pfeiler der strategischen Weiterentwicklung dar, wird Finanzchef Peter Peters zitiert.