FCA einigt sich mit Gewerkschaften
bl Mailand – Nach mehr als viermonatigen Verhandlungen haben die börsennotierten Unternehmen Fiat Chrysler (FCA), CNH Industrial und Ferrari mit den Gewerkschaften eine Lohnvereinbarung für die Zeit von 2019 bis einschließlich 2022 unterzeichnet. Betroffen davon sind 87 000 Beschäftigte. Sie erhalten durchschnittlich 144,50 Euro mehr pro Monat. Die Grundvergütung steigt um jährlich 2 %. Die Unternehmen haben eine separate Vereinbarung geschlossen, weil sie nicht dem Metallarbeitgeberverband angehören. Prozentual beträgt die Erhöhung über die Laufzeit 8,2 % und liegt damit doppelt so hoch wie die prognostizierte Inflationsrate. Vorgesehen sind auch Erhöhungen in der Altersvorsorge, der Gesundheitsversorgung und bei der Mitarbeiterbeteiligung. FCA-Europachef Pietro Gorlier bewertet die Vereinbarung als Verpflichtung gegenüber den Arbeitnehmern unter schwierigen Bedingungen. In allen FCA-Werken Italiens wird kurzgearbeitet.