Private Equity

Finanzinvestor EQT kauft Suse von der Börse

Der Finanzinvestor EQT kauft das Softwareunternehmen Suse. Finanziert wird die im August angekündigte Übernahme von Suse selbst: Das Unternehmen schüttet eine Sonderdividende von 3,20 Euro je Aktie aus, insgesamt 547 Mill. Euro.

Finanzinvestor EQT kauft Suse von der Börse

EQT kauft Suse
von der Börse

Reuters München

Der Nürnberger Linux-Softwareanbieter Suse steht kurz vor dem Rückzug von der Börse. Der schwedische Finanzinvestor EQT hat sich mit seinem Übernahmeangebot 98,2% der Anteile an Suse gesichert, wie er am Mittwoch mitteilte. Finanziert wird die im August angekündigte Übernahme von Suse selbst: Das Unternehmen schüttet eine Sonderdividende von 3,20 Euro je Aktie aus, insgesamt 547 Mill. Euro. Dafür nimmt Suse 500 Mill. Euro neue Schulden auf. Das Geld, das EQT dadurch zufließt, reicht genau aus, dass der Großaktionär die übrigen Aktionäre damit abfinden kann. EQT hält schon 79% an der im SDax gelisteten Suse, die sich nach dem Börsengang vor gut zwei Jahren am Aktienmarkt als Flop entpuppt hatte. Von den übrigen Aktionären bekam EQT weitere 19,2% angedient, wie der Finanzinvestor mitteilte. Das sichert ihnen einschließlich der Zwischendividende 16 Euro je Aktie (IPO-Preis: 30 Euro).

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.