Finanzinvestor Mutares will Umsatz und Gewinn bis 2028 verdoppeln
Mutares will Umsatz
und Gewinn verdoppeln
Finanzinvestor setzt neue Mittelfristziele bis 2028
cru Frankfurt
Die börsennotierte Münchener Beteiligungsgesellschaft Mutares hat im Rahmen des Kapitalmarkttages 2023 in Frankfurt mit mehr als 200 Investoren und Analysten neue Mittelfristziele bis zum Jahr 2028 formuliert. "Ausgehend von dem für das laufende Geschäftsjahr kommunizierten Ziel von 4,8 Mrd. bis 5,4 Mrd. Euro Konzernumsatz und 92 Mill. bis 112 Mill. Euro Jahresüberschuss der Mutares-Holding ist bis 2028 eine Verdoppelung des Konzernumsatzes auf 10 Mrd. Euro vorgesehen", sagte Chief Investment Officer Johannes Laumann der Börsen-Zeitung. "Der Jahresüberschuss der Mutares-Holding wird dann bei 200 Mill. Euro erwartet." Auch das ist eine Verdoppelung.
Zum Portfolio der Holding gehören unter anderem der Metallkomponentenlieferant FerrAl United und der Personennahverkehrsanbieter Arriva, die mit Umsätzen von 1,3 Mrd. Euro bzw. 300 Mill. Euro zu den größten Beteiligungen von Mutares zählen.
Robin Laik, Gründer und CEO von Mutares, spricht von einer Erfolgsstory. Er sieht "die positive Entwicklung der Marktkapitalisierung noch am Anfang" und erhofft sich, "dass wir hier auch unser volles Potenzial entwickeln“. Tatsächlich hat sich der Börsenwert des Unternehmens binnen drei Jahren verdoppelt auf 580 Mill. Euro. Haupteigentümer ist Laik selbst mit 25,1%. Am Donnerstag legte der Kurs um zeitweise 0,5% auf 28,20 Euro zu.
Als Basis für die geplante Verdoppelung von Umsatz und Gewinn in den kommenden fünf Jahren nennt das Unternehmen eine Reihe von Faktoren. Dazu zählt die frühzeitige Refinanzierung über eine neue, bis 2027 laufende Anleihe samt deren Aufstockung auf 150 Mill. Euro. Zudem hat Mutares die bisherigen drei Segmente Automotive & Mobility, Engineering & Technology und Goods & Services um ein viertes Segment Retail & Food ergänzt. Nach dem bereits erfolgten Expansionsschritt nach China ist für 2024 die Eröffnung eines Büros in den USA geplant. Laut CIO Laumann ist ein "globaler Roll-out" geplant.
Der Mutares-Vorstand bekräftigte die jüngst angepasste Dividendenstrategie. Die sieht eine jährliche Mindestdividende von 2 Euro statt zuvor 1 Euro vor. In besonders erfolgreichen Jahren ist nach Abwägung die Zahlung einer Bonusdividende vorgesehen.