WERTBERICHTIGT

Flugkapitän Donald Trump

Börsen-Zeitung, 13.3.2019 Die Gründe für den zweiten Absturz einer Maschine des Typs 737 Max 8 von Boeing innerhalb von fünf Monaten sind knapp 72 Stunden nach dem Unglück ungeklärt. US-Präsident Donald Trump hat dennoch eine klare Vorstellung...

Flugkapitän Donald Trump

Die Gründe für den zweiten Absturz einer Maschine des Typs 737 Max 8 von Boeing innerhalb von fünf Monaten sind knapp 72 Stunden nach dem Unglück ungeklärt. US-Präsident Donald Trump hat dennoch eine klare Vorstellung davon, woran es gelegen hat. Flugzeuge wären viel zu komplex, erklärte Trump. Statt immer wieder unnötige technologische Schritte zu machen, sollte sich die Branche auf einfache, alte Dinge verlassen. Die wachsende Komplexität schaffe Gefahren, wo Entscheidungen in Sekundenbruchteilen gefragt seien, weiß Trump wahrscheinlich auch mit Blick auf das eigene Regierungshandeln. Der technologische Fortschritt hat das Flugzeug freilich erst zu einem der sichersten Verkehrsmittel gemacht und dazu geführt, dass sich Passagiere Tag für Tag weitgehend bedenkenlos in tonnenschwere Blechvögel setzen, die bis an den Rand mit Kerosin gefüllt sind. Trumps technologische Expertise trägt wenig zum Vertrauen in die Luftfahrt bei. Stattdessen sollte es die US-Luftfahrtaufsicht den europäischen Kollegen gleichtun und die 737 Max 8 bis zur Klärung der Unfallursachen aus dem Verkehr ziehen. sp