Freenet prüft offenbar Börsengang von Waipu.TV
Freenet erwägt offenbar Börsengang von Waipu.TV
ste Hamburg
Freenet erwägt einem Medienbericht zufolge den Börsengang seiner TV-Streaming-Plattform Waipu.TV. Zudem bahnt sich mit dem Verkauf des eigenen Anteils am Media-Markt-Mutterkonzern Ceconomy an den chinesischen E-Commerce-Riesen JD.com ein Mittelzufluss an. Das Analysehaus Warburg Research hob nun auf Basis der Nachrichtenlage das Kursziel für die Freenet-Aktie auf 34,90 Euro an und bekräftigte die Kaufempfehlung. Die Notierung des MDax-Unternehmens aus Büdelsdorf lag am Freitag über 28 Euro.
Bloomberg hatte am 2. September unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, Freenet prüfe derzeit Optionen für den Streamingdienst Waipu.TV, an dem der Konzern durch einen 74,6-prozentigen Anteil an der Exaring AG beteiligt ist. Die Minderheitsaktionäre wollen demnach aussteigen. Exaring habe Angebote von Investmentbanken für einen Börsengang eingeholt. Dem Bericht zufolge ist es aber auch möglich, dass Freenet den Anteil der Minderheitsaktionäre übernimmt. Waipu.TV könnte im Rahmen einer Transaktion mit bis zu 1,5 Mrd. Euro bewertet werden, hieß es.
Hohe Bewertung
Freenet teilte auf Anfrage mit, man könne dazu nichts sagen. Warburg Research hält die angegebene Bewertung von 1,5 Mrd. Euro im Zuge eines Börsengangs von Waipu.tv mit Verweis auf das Freenet-Ziel, das operative Ergebnis vor Abschreibungen (Ebitda) bis 2028 auf über 600 Mill. Euro zu steigern, für hoch. Vom Ebitda-Ziel seien rund 120 Mill. bis 140 Mill. Euro Waipu.TV zuzurechnen. Die kolportierte Bewertung liege erheblich über dem Durchschnittswert der Vergleichsgruppe 14 europäischer Telekommunikationsunternehmen. Das Analysehaus hält einen Börsengang zwar für eine praktikable Option, würde aber den Erwerb des Minderheitsanteils vorziehen.
Warburg Research verwies zugleich auf einen absehbaren Erlös für Freenet von etwa 150 Mill. Euro aus dem Verkauf des Ceconomy-Anteils von rund 32,6 Millionen Aktien zum Übernahmepreis von 4,60 Euro je Aktie an JD.com. Zur Verwendung der Mittel habe sich Freenet bislang nicht geäußert.