Fresenius umgarnt die Anleger

Dialysetochter FMC kauft eigene Aktien zurück

Fresenius umgarnt die Anleger

swa Frankfurt – Nach zwei Gewinnwarnungen 2018 und drastischen Aktienkursrückgängen ist der Gesundheitskonzern Fresenius bemüht, bei den Anlegern wieder Boden gutzumachen. Das Management hatte bereits angekündigt, dass die Dividende 2018 und auch 2019 steigen werde, womit eine seit 25 Jahren währende Tradition fortgesetzt wird. Die ebenfalls im Dax geführte Dialysetochter Fresenius Medical Care (FMC) kündigt zudem einen Aktienrückkauf im Volumen von bis zu 1 Mrd. Euro innerhalb der nächsten zwei Jahre an. Für Beruhigung im Markt sorgte, dass Fresenius ein stabiles viertes Quartal 2018 vorzuweisen hat. Vorstandschef Stephan Sturm bekräftigte, dass der Gewinn 2019 stagnieren wird, bevor es in den Jahren danach wieder kräftiger bergauf gehen soll. Im Fokus stünden zunächst Investitionen, um den Konzern langfristig fit zu machen und neue Wachstumsfelder zu erschließen. An der Börse kamen die Äußerungen gut an, die Fresenius-Aktie legte zeitweise mehr als 6 % zu und schloss mit einem Plus von knapp 5 % auf glatt 49 Euro als Tagessiegerin im Dax. FMC legten 4,5 % auf 70,54 Euro zu.—– Kommentar auf dieser Seite- Bericht Seite 7- Personen Seite 12