Führungskräfte betonen spielentscheidende Rolle von Innovation
Führungskräfte betonen Bedeutung von Innovation
Neuordnung der globalen Wirtschaft bietet Chancen
fed Frankfurt
Europa muss vor allem seine Innovationskraft nutzen, um global wettbewerbsfähig zu bleiben – darüber waren sich anlässlich der Jahreskonferenz des Aufsichtsratsverbands FEA (Financial Experts Association) Mitglieder aus Vorständen und Aufsichtsräten einig. Die Unternehmen seien bislang noch zu sehr der traditionellen Vorstellung von Innovation verhaftet, bedauerte Multi-Aufsichtsrat Markus Schmidt. Es gehe aber nicht mehr nur darum, 30% günstiger zu werden. Wichtig sei es vielmehr, argumentierte der frühere Manager von Bosch und Valeo, sich auch „Geschäftsmodellinnovationen“ zuzutrauen, etwa durch Einsatz von Quantencomputing oder Blockchain.
Trend Richtung Europa
Auch Ingrid Hengster, Vorstandschefin von Barclays in Deutschland, erklärte Innovationsfähigkeit zu einem spielentscheidenden Faktor. Europa sollte die Chancen nutzen, die sich durch die Hinwendung institutioneller Investoren nach Europa böten. Bislang verschiebe sich die Kapitalallokation zwar noch nicht in großem Stil. Aber da es zunehmend Ansagen gebe, etwa seitens Private Equity, sich verstärkt in der EU zu engagieren, sei sie zuversichtlich, dass sich ein Trend Richtung Europa entwickeln werde.
Porsche-Vorständin Barbara Frenkel betont ebenfalls die Chancen, die sich aus der neuen Ordnung der Weltwirtschaft ergeben – nach dem Motto „Never waste a good crisis“. Porsche sei natürlich durch Handelskonflikte und unterbrochene Lieferketten vor Probleme gestellt. Zugleich ergäben sich daraus Optionen für neue Partnerschaften, neue Absatzmärkte und sogar neue Geschäftsmodelle wie im Bereich E-Fuels.
Bei den Investitionen deutscher Unternehmen spielen andere europäische Volkswirtschaften eine zunehmende Rolle. 12% aller Investitionen fanden zuletzt in Osteuropa statt, ein deutliches Plus. Die deutsche Wirtschaft exportiere mittlerweile mehr nach Polen als nach China, erinnerte der Vorstandssprecher der Managementberatung Horváth, Helmut Ahr. In der aktuellen Umfrage bei Vorstandsmitgliedern zähle Innovation ebenfalls zu den wichtigsten strategischen Prioritäten, neben dem Abbau von Kosten und der digitalen Transformation.