Fusionspläne für Rheinmetall/KMW
cru Frankfurt – Die Pläne für eine mögliche Fusion der deutschen Panzerhersteller Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann (KMW) konkretisieren sich. Dies geht aus einem Schreiben der haushalts- und verteidigungspolitischen Sprecher von Union und SPD an Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hervor, das die Nachrichtenagentur Reuters einsehen konnte. Grund sind Streitigkeiten über die Aufteilung der Arbeitsanteile zwischen Deutschland und Frankreich beim zeitgleichen Bau eines neuen Kampfpanzers und eines Kampfjets. Bisher ist unklar, ob Rheinmetall oder KMW die industrielle Federführung für den deutsch-französischen Panzer erhält. Bei einer Beauftragung von KMW haben deutsche Politiker Bedenken, dass die deutsche Führung des Projekts verwässert werden könnte, da das Unternehmen vor einigen Jahren mit dem französischen Staatskonzern Nexter fusioniert hatte. Die Politiker von Union und SPD wollen dem Schreiben zufolge nun bis 30. September einen Zusammenschluss von KMW und Rheinmetall erzwingen oder eine klare Entscheidung, welcher Konzern die Führung hat.