Gagfah nutzt Gunst der Stunde am Kapitalmarkt

Börsen-Zeitung, 10.7.2013 ab Düsseldorf - Thomas Zinnöcker, der seit April amtierende Vorstandschef der Gagfah, gibt Gas. Die günstige Stimmung für Immobilienwerte, die gestern schon die Deutsche Annington zum Neustart ihres Börsengangs animierte,...

Gagfah nutzt Gunst der Stunde am Kapitalmarkt

ab Düsseldorf – Thomas Zinnöcker, der seit April amtierende Vorstandschef der Gagfah, gibt Gas. Die günstige Stimmung für Immobilienwerte, die gestern schon die Deutsche Annington zum Neustart ihres Börsengangs animierte, will der Wohnimmobilienkonzern zum Einwerben frischer Mittel nutzen, wie Gagfah nach Börsenschluss mitteilte. Geplant ist neben einer Kapitalerhöhung der Verkauf eigener Aktien. Zugleich klinkt sich Großaktionär Fortress ein. Er will im Rahmen des angestrebten beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens ebenfalls Aktien auf den Markt werfen und seinen Anteil damit auf unter 50 % drücken.In Summe sollen 40 Millionen Aktien – davon 9,5 Millionen aus einer Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts – platziert werden. Das Grundkapital würde sich mithin auf 269,9 Mill. Euro erhöhen. Weitere 10,5 Millionen Aktien – entsprechend einem Anteil am Grundkapital von 5,1 % – stammen aus dem Eigenbesitz des Unternehmens, von weiteren 20 Millionen Aktien will sich der Finanzinvestor trennen.Basierend auf dem Schlusskurs von Dienstag haben die zum Verkauf stehenden Aktien einen Wert von 374 Mill. Euro, die Hälfte des Emissionserlöses fließt dem Unternehmen zu. Zwei Drittel der Einnahmen sollen in die weitere Optimierung der Kapitalstruktur gesteckt werden, ein Drittel in Sachanlageinvestitionen, wie es heißt. Die Transaktion soll bis Ende der Woche abgeschlossen sein. Sowohl Gagfah als auch Fortress haben sich darüber hinaus darauf verständigt, nach Abschluss der Transaktion 120 Tage lang keine weiteren Aktien zu veräußern.