Gewinnschwelle rückt für Shop Apotheke außer Sicht

Preisdruck - Investorenvertrauen verspielt

Gewinnschwelle rückt für Shop Apotheke außer Sicht

ab Düsseldorf – Mit einer deftigen Gewinnwarnung hat Shop Apotheke, die Nummer 2 unter den deutschen Versandapotheken, ihre Investoren vergrault. Aus dem zuletzt angekündigten Erreichen der Gewinnschwelle auf operativer Ebene wird in diesem Jahr nichts werden. Vielmehr werde die bereinigte Umsatzrendite bezogen auf das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) voraussichtlich bei -2 % landen, teilte der Online-Händler für verschreibungspflichtige und verschreibungsfreie Medikamente mit.Schuld daran sei vor allem der intensive Preiswettbewerb in Deutschland. Zudem plane Shop Apotheke im laufenden Turnus zusätzliche Marketingaufwendungen ein, um im harschen Wettbewerb zu bestehen und das organische Wachstum 2019 fortzusetzen.Investoren werteten die Gewinnwarnung als Verkaufssignal. In der Spitze brach der SDax-Wert um 21 % auf 35,70 Euro ein. Mehr als 100 Mill. Euro an Marktkapitalisierung verpufften. Zum Handelsende notierte die Aktie bei 40,60 Euro, ein Tagesverlust von 10,2 %.An der Umsatzprognose für das Gesamtjahr – avisiert werden Erlöse von 540 bis 570 Mill. Euro – hält der Versandhändler jedoch fest. Gestützt wird die Erlösplanung vom Verlauf der ersten neun Monaten, in denen der Umsatz auf 388,5 Mill. Euro verdoppelt wurde. Besonders kräftig fiel das Wachstum im deutschen Heimatmarkt aus – innerhalb Europas der größte Arzneiversandhandelsmarkt. Hier wuchsen die Erlöse um 120 % auf 303 Mill. Euro, im Ausland um 68 %. Zugleich weitete sich jedoch der operative Verlust im Berichtszeitraum auf -7,2 (i.V. -6,8) Mill. Euro, die bereinigte operative Marge verbesserte sich auf -1,9 (i.V. -3,6) %. Unter dem Strich stand ein Minus von 23 (-13) Mill. Euro. Das Finanzergebnis hat sich dabei auf -4 (-1,4) Mill. Euro verschlechtert.