GM und Tesla tauschen die Plätze
sp New York – Die US-Autobauer haben parallel zur wichtigen Branchenmesse in Detroit in den vergangenen Tagen unterschiedliche Signale gesendet. Nachdem General Motors (GM) vor einer Woche mit einem optimistischen Ausblick auf das neue Jahr überraschte und Ford unter der Woche mit den vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Jahr enttäuschte, kündigte der Herausforderer Tesla am Freitag den Abbau von 7 % der Belegschaft an und warnte vor einem schwierigen Jahr. Die Aktie rutschte um bis zu 10 % ab. Die Marktkapitalisierung ist nun auf 54 Mrd. Dollar geschrumpft und liegt damit nach längerer Zeit wieder knapp unter dem Börsenwert von GM. Im vergangenen Jahr hatte Tesla trotz der Turbulenzen rund um die Produktion des auf den Massenmarkt abzielenden Model 3 und ungeachtet der Irritationen über die von Gründer und CEO Elon Musk kolportierten Pläne für ein Buy-out 7 % zugelegt, während die GM-Aktie 18 % abrutschte.Im neuen Turnus stehen die Vorzeichen bislang umgekehrt. Während Tesla schon kurz nach Ultimo mit den Produktionszahlen für das Schlussquartal die Erwartungen enttäuschte und die Investoren außerdem mit Preissenkungen für die gesamte Modellpalette aufschreckte, überraschte GM zuletzt mit viel Optimismus, nachdem der Autobauer erst Ende November den Abbau von mehr als 14 000 Arbeitsplätzen und die Schließung von mehreren Produktionsstandorten in Nordamerika angekündigt hatte.Trotz eines zuletzt erstmals seit mehr als 20 Jahren rückläufigen chinesischen Automarkts und Stagnation in Nordamerika blickt GM positiv nach vorn und übertraf auch mit der Prognose für 2019 die Erwartungen. Anders sieht es bei Ford aus, die künftig von einer Kooperation mit Volkswagen profitieren will, mit einer Marktkapitalisierung von knapp 34 Mrd. Dollar aber ebenso wie Fiat Chrysler eine Liga tiefer spielt. Gewinn im SchlussquartalTesla stehe vor “einer sehr schwierigen Straße”, warnte CEO Musk in einer internen Mitteilung, in der er die Entlassung von mehr als 3 000 Mitarbeitern ankündigte. Der Gewinn im vierten Quartal sei nach vorläufigen Zahlen geringer als im dritten Quartal ausgefallen, teilte Musk mit. Im ersten Quartal 2019 soll “mit etwas Glück” immerhin ein “winziger” Gewinn herausspringen.—– Wertberichtigt Seite 6