Google setzt auf London
hip London – Der US-Technologiekonzern Google wird 1 Mrd. Pfund investieren, um seine Zentrale neben dem Londoner Bahnhof King’s Cross durch ein neues Gebäude zu erweitern. Dort sollen bis 2020 rund 3 000 neue Stellen geschaffen werden, bekräftigte Chief Executive Sundar Pichai. Das vor drei Jahren erstmals in der Öffentlichkeit erwähnte Projekt war durch das britische Votum für den Brexit in Zweifel geraten. Zudem hatten die Kalifornier im vergangenen Jahr die Pläne ihrer Londoner Architekten als zu langweilig verworfen und Thomas Heatherwick hinzugezogen, den Designer der neuen Londoner Busse. “Mit dem Talent, den Bildungsinstitutionen und der Leidenschaft für Innovationen, die wir um uns herum sehen, ist für mich klar, dass Informationstechnologie in Großbritannien eine große Zukunft hat”, sagte Pichai. Allerdings kritisierte er die Haltung der britischen Regierung zur Zuwanderung. “Für die komplexen Dinge, die wir tun, müssen wir Menschen aus unterschiedlichen Fachrichtungen und mit verschiedenem Hintergrund zusammenbringen, um Probleme zu lösen.” So ließe sich Neues schaffen. Deshalb sei das Thema wichtig für Google. Schatzkanzler Philip Hammond wertete die Entscheidung als “großen Vertrauensbeweis in Großbritanniens führende Position als weltweites Technologiezentrum und weiteren Hinweis darauf, dass führende Unternehmen sich dafür entscheiden, hier zu investieren”.