Grünes Licht für Daimler und BMW

Börsen-Zeitung, 8.11.2018 dpa-afx Brüssel - Die EU-Wettbewerbshüter haben den Zusammenschluss der Carsharing-Dienste von Daimler und BMW unter Auflagen erlaubt. Die beiden Unternehmen hätten ausreichende Zusagen gemacht, um die Wettbewerbsbedenken...

Grünes Licht für Daimler und BMW

dpa-afx Brüssel – Die EU-Wettbewerbshüter haben den Zusammenschluss der Carsharing-Dienste von Daimler und BMW unter Auflagen erlaubt. Die beiden Unternehmen hätten ausreichende Zusagen gemacht, um die Wettbewerbsbedenken auszuräumen, teilte die EU-Kommission am Mittwochabend mit.Die beiden Autohersteller wollen ihr Carsharing und ihre Mobilitätsdienste zusammenlegen, um sich die Kosten zu teilen und schneller zu wachsen. Die Fusion ist zudem eine Kampfansage an Uber. Das neue Unternehmen soll eine Reihe von Angeboten bündeln, etwa die Carsharing-Anbieter Car2go und DriveNow, die Taxi- und Mobilitäts-Apps Mytaxi und Moovel von Daimler sowie die Park- und Elektroauto-Ladedienste von BMW. Beim Carsharing würde es jedoch in sechs Städten – Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München und Wien – zu wettbewerbsrechtlichen Problemen kommen, befand die EU-Kommission. BMW und Daimler müssen auch anderen Anbietern von Mobilitätsapps Zugang zu ihren Programmierschnittstellen gewähren.