GROHE

Häufig verwechselt

md - Hansgrohe, ein Hersteller von Sanitärprodukten, wurde 1901 von Hans Grohe in Schiltach im Schwarzwald gegründet. 1934 verließ Friedrich Grohe, Hans Grohes zweitältester Sohn, die Firma und übernahm 1936 im westfälischen Hemer eine...

Häufig verwechselt

md – Hansgrohe, ein Hersteller von Sanitärprodukten, wurde 1901 von Hans Grohe in Schiltach im Schwarzwald gegründet. 1934 verließ Friedrich Grohe, Hans Grohes zweitältester Sohn, die Firma und übernahm 1936 im westfälischen Hemer eine Armaturenfabrik. Anders als sein Vater, der vor allem auf Brausen und Ablauftechnik setzte, konzentrierte sich Friedrich Grohe auf Armaturen. Dieses Unternehmen ist heute als Grohe bekannt, auch wenn die Familie hier keine Beteiligung mehr hält (Alleineigentümerin ist inzwischen die japanische Lixil, die insgesamt rund 3 Mrd. Euro bezahlte). Anders verhält es sich bei Hansgrohe, wo die Familie Klaus Grohe – Klaus ist der jüngste Sohn des Firmengründers – über die Beteiligungsgesellschaft Syngroh noch 32 % der Gesellschaftsanteile besitzt; die Mehrheit von 68 % gehört der Masco Corporation in Taylor (Michigan).