Hawesko hält Dividende stabil
ste Hamburg – Die Weinhandelsgruppe Hawesko plant, für das Geschäftsjahr 2018 mit 1,30 Euro je Aktie eine zum Vorjahr unveränderte Dividende zu zahlen. Die vorgeschlagene Ausschüttung entspreche beim derzeitigen Kursniveau von rund 35 Euro einer Dividendenrendite von 3,7 %, erklärte das Unternehmen, an dem die Beteiligungsfirma Tocos von Aufsichtsratschef Detlev Meyer mit knapp 73 % beteiligt ist. Der Vorschlag basiert auf einem Überschuss nach Anteilen Dritter, der sich dank eines positiven Finanzergebnisses auf 22 (i.V. 18,5) Mill. Euro erhöhte. Der freie Cash-flow vor Akquisitionen stieg auf 20,2 (6,2) Mill. Euro.Einschließlich der Übernahme des österreichischen Weinhändlers Wein & Co. kletterte der Umsatz 2018 um 3,4 % auf 524,3 Mill. Euro. Ohne den Zukauf seien die Erlöse leicht gewachsen. Das Unternehmen, das am 25. April seinen Geschäftsbericht 2018 veröffentlichen will, hatte im Januar über ein Plus von 0,7 % ohne Wein & Co. berichtet. Das im Herbst wegen des langen und heißen Sommers reduzierte Wachstumsziel von rund 2,5 % wurde verfehlt. Das operative Ergebnis (Ebit) rutschte ohne Einmalbelastungen durch den Wein-&-Co.-Erwerb von 0,4 Mill. auf 28,1 (30,4) Mill. Euro ab.