HHLA steigert Containerumschlag

Hamburger Hafenkonzern bestätigt Jahresziele

HHLA steigert Containerumschlag

ste Hamburg – Der Hamburger Hafenkonzern HHLA hat nach einer Umsatzsteigerung im ersten Quartal um 10,3 % auf knapp 348 Mill. Euro und einer Ausweitung des operativen Ergebnisses um 24,5 % auf knapp 60 Mill. Euro seine Jahresziele bekräftigt. Die im ersten Quartal erreichten Ergebnisse seien eine “gute Grundlage”, um die prognostizierten Ziele zu erreichen, sagte Vorstandschefin Angela Titzrath anlässlich der Quartalsmitteilung zum 31. März.Durch die Übernahme von Nordamerikadiensten und die Einbeziehung der erstmals ganzjährig konsolidierten Umschlagmengen des 2018 erworbenen Containertermins HHLA TK Estonia sei beim börsennotierten Teilkonzern Hafenlogistik 2019 von einem insgesamt leichten Anstieg des Containerumschlags auszugehen. Auch beim Containertransport rechnet die HHLA für den Teilkonzern mit einer leichten Steigerung im Vorjahresvergleich. Das Ebit wird deutlich über dem Niveau von 2018 (+20,3 % auf 188,4 Mill. Euro) erwartet, wobei der Anstieg zu einem Großteil von der ab 2019 veränderten Leasingbilanzierung (IFRS 16) ausgehen soll.Wesentlich bestimmt wird die Ergebnisentwicklung des Teilkonzerns Hafenlogistik durch die Segmente Container und Intermodal. Im Segment Container erwartet die HHLA eine stabile Ebit-Entwicklung, im Segment Intermodal einen deutlichen Anstieg. Im Teilkonzern Immobilien wird aufgrund geplanter, nicht aktivierungsfähiger Großinstandhaltungen 2019 ein Ebit im Bereich von 15 (i.V. 15,5) Mill. Euro erwartet.In den ersten drei Monaten verbuchte die HHLA im Teilkonzern Hafenlogistik einen um 10,6 % auf knapp 340 Mill. Euro erhöhten Umsatz sowie ein um 26,1 % auf 55,7 Mill. Euro gesteigertes Ebit. Dabei legte das Container-Segment beim Containerumschlag um 2,2 % auf 1,87 Mill. Standardcontainer zu. Das Ebit kletterte um 5,1 Mill. Euro oder 15,6 %, wobei 2,6 Mill. Euro davon auf die IFRS-16-Erstanwendung entfielen. Das Ebit im Segment Intermodal habe sich aufgrund der Mengen- und Umsatzentwicklung um 35 % auf 25 Mill. Euro erhöht. Die HHLA-Aktie ging in einem schwachen Gesamtmarkt bei 21,82 Euro unverändert aus dem Handel.