Immer mehr Investoren verlieben sich in Lovable
Immer mehr Investoren
verlieben sich in Lovable
Schwedisches KI-Startup wird nach kurzer Zeit zum Einhorn
kro Frankfurt
In Europas Gründerszene ist das schwedische KI-Startup Lovable derzeit in aller Munde. Mit der Software des Unternehmens können auch Nicht-Programmierer Webseiten und Apps entwickeln – einfach, indem sie ihre Wünsche auf der Plattform in natürlicher Sprache formulieren. „Vibe-Coding“ nennt sich diese Art des Programmierens im Tech-Jargon.
Seit wenigen Monaten verfügbares Tool ist schon sehr verbreitet
Das Tool ist erst seit Ende November 2024 öffentlich verfügbar. Doch es kommt nach Unternehmensangaben schon jetzt auf 2,3 Millionen Anwender. 180.000 von ihnen nutzen die Bezahlvariante von Lovable, deren Preis bei 25 Dollar pro Monat anfängt. Der jährliche wiederkehrende Umsatz des Startups belief sich damit zuletzt auf 75 Mill. Dollar. Laut dem schwedischen Wagniskapitalinvestor Creandum, der im Februar 2025 erstmals Geld in die Firma gesteckt hat, werden derzeit pro Tag 70.000 neue Apps auf der Plattform entwickelt.
Es sei ein bemerkenswertes Wachstum, das die Schweden in den vergangenen Monaten hingelegt haben, findet auch der Wagniskapitalgeber Accel. Die Amerikaner sind deswegen nun bei dem Unternehmen eingestiegen und haben eine 200 Mill. Dollar schwere Finanzierungsrunde für Lovable angeführt. An dem Deal haben sich auch 20VC sowie Hummingbird aus London, die Berliner Wagniskapitalfirma Visionaries Club und erneut Creandum beteiligt. Das 2023 von Anton Osika und Fabian Hedin gegründete Startup mit seinen 45 Vollzeitmitarbeitenden wurde bei der Runde mit 1,8 Mrd. Dollar bewertet.
Accel auch bei Anysphere dabei
Lovable ist aber nicht das einzige Startup, das mit seiner KI-gestützten Programmierhilfe zuletzt große Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. So erfreut sich das in den USA entwickelte Tool „Cursor“ schon länger großer Beliebtheit in der IT-Szene. Anders als Lovable richtet sich die Software, hinter der das 2022 gegründete Startup Anysphere steht, eher an professionelle Entwickler. Mit dem Fokus kam das Unternehmen zuletzt auf einen aufs Jahr hochgerechneten Umsatz von 500 Mill. Dollar.
Bei ihrer dritten Finanzierungsrunde in weniger als einem Jahr erzielte Anysphere im Vormonat eine Firmenbewertung von 9,9 Mrd. Dollar. Auch hier war unter anderem Accel als Investor dabei.