Investoren jubeln über Rheinmetall

Rüstungsgeschäft brummt - Kurs steigt wie Rakete

Investoren jubeln über Rheinmetall

cru Frankfurt – Investoren jubeln über die Eckdaten der Bilanz von Rheinmetall für 2018. Der Anstieg des operativen Gewinns um fast die Hälfte auf rund 500 Mill. Euro und ein Auftragsbestand, der mit 9 Mrd. Euro größer ist denn je, haben den Kurs der Aktie am Freitag zum ersten Mal seit August wieder über 100 Euro getrieben. Der Rüstungskonzern und Autozulieferer hat die Erwartungen in beiden Teilen des Unternehmens deutlich übertroffen und geht auf Rekordkurs.Vor allem mit Militärfahrzeugen und Munition als Ertragsperle hat der Düsseldorfer Konzern bessere Geschäfte gemacht als je zuvor. Der Kurs schnellte vor diesem Hintergrund an der Spitze des MDax um zeitweise fast 10 % auf bis zu 102,45 Euro nach oben, was einem Plus seit Oktober von rund 40 % entspricht. Die Rüstungssparte, die früher sogar zeitweise Verlust gemacht hatte, steuerte im vergangenen Jahr mit 254 Mill. Euro (plus 46 %) fast die Hälfte zum operativen Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) bei, wie Rheinmetall am Freitag mitteilte.Laut Analysten der Commerzbank ist die Profitabilität mit einer operativen Marge von 8 % sowohl im Rüstungsgeschäft als auch im Autobereich stark ausgefallen, dies sei neben dem hohen Auftragsbestand eine klar positive Überraschung. Bei einem nicht weiter überraschenden Umsatzplus von 4,3 % oder 300 Mill. Euro auf 6,2 Mrd. Euro verbuchte Rheinmetall mit einem Anstieg des Ebit vor Sondereffekten um 23 % auf 492 Mill. Euro eine so nicht erwartete Bestmarke. Das berichtete Ebit kletterte auch dank gesenkter Holding-Kosten von 385 Mill. auf 518 Mill. Euro.