Elektroauto-Batterien

Italvolt baut in Italien Gigafabrik

Der schwedische Geschäftsmann Lars Carlstrom will in Scarmagno, nördlich von Turin, die größte europäische Gigafabrik für die Herstellung von Elektroauto-Batterien bauen. Die 300000 Quadratmeter große Anlage in einer stillgelegten Olivetti-Fabrik...

Italvolt baut in Italien Gigafabrik

bl Mailand

Der schwedische Geschäftsmann Lars Carlstrom will in Scarmagno, nördlich von Turin, die größte europäische Gigafabrik für die Herstellung von Elektroauto-Batterien bauen. Die 300000 Quadratmeter große Anlage in einer stillgelegten Olivetti-Fabrik soll zu­nächst eine Kapazität von 45 GWh haben und in einem zweiten Schritt auf 70 GWh ausgebaut werden. Die von Carlstrom gegründete und geleitete Italvolt will in das Vorhaben, das 2024 die Produktion aufnehmen soll, 4 Mrd. Euro investieren. Die Anlage soll 4000 Mitarbeiter beschäftigen. Im Umfeld sollen weitere 15000 Jobs entstehen, erwartet die Region Piemont. Konzipiert werden soll die Anlage von der Architekturabteilung des Karosseriedesigners Pininfarina. Wichtige Anlagen liefert die Stellantis-Industrierobotertochter Comau. Carlstrom ist auch Gründer von Britishvolt, die im britischen Blyth eine große Batteriezellenfertigung aufbaut. Nach Angaben Carlstroms, der auch Geschäftsbeziehungen zu dem russischen Geschäftsmann Vladimir Antonov hat, wird die neue Fabrik die weltweit zwölftgrößte ihrer Art sein.