Katjes trennt sich von Halloren-Paket

Streit zwischen Großaktionären beendet

Katjes trennt sich von Halloren-Paket

ab Düsseldorf – Mit dem Verkauf einer Beteiligung beendet Katjes International den Streit mit dem Halloren-Großaktionär Charlie Investors. Zu einem nicht genannten Preis hat Katjes International ihre Beteiligung von knapp 11 % an der vornehmlich in Ostdeutschland bekannten Halloren Schokoladenfabrik AG verkauft, wie die Beteiligungsgesellschaft der Katjes-Gruppe am Donnerstag mitteilte. An der Börse bringt es Halloren auf eine Marktkapitalisierung von 24,82 Mill. Euro, so dass das von Katjes gehaltene Aktienpaket etwa 2,7 Mill. Euro wert ist. Umstrittene VerkäufeWie es heißt, folgte der Verkauf nach konstruktiven Gesprächen zwischen den Parteien. Aus Sicht von Katjes habe sich der Verkauf als bester Weg erwiesen. “Wir freuen uns über die einvernehmliche Lösung, die wir als positiv für Halloren und seine Aktionäre ansehen”, lässt sich Tobias Bachmüller, geschäftsführender Gesellschafter der Katjes International, zitieren. Charlie Investors, die dem kanadisch-deutschen Immobilienunternehmer Darren Ehlert gehört, hält 75 % an Halloren.Der Streit zwischen den beiden Großaktionären hatte sich am Verkauf diverser Tochtergesellschaften entzündet. Vorgeblich aus finanziellen Gründen hatte sich Halloren von den Tochtergesellschaften Steenland, Bouchard und Delitzscher getrennt, wobei Bouchard und Delitzscher an Ehlerts Firmenverbund gingen. Das schmeckte Katjes nicht. Die Beteiligungsgesellschaft versuchte daraufhin in der Hauptversammlung die Einsetzung eines Sonderprüfers zu erwirken. Das misslang jedoch. Mit dem Verkauf dürfte der Streit der Investoren beendet sein.