Krones kauft in den USA zu
mic München – Krones setzt in der Prozesstechnik auf lokale Wertschöpfung weltweit und kauft die Mehrheit am US-Unternehmen Trans-Market Sales & Equipment. Der Neuerwerb erlöst mit gut 50 Beschäftigten rund 30 Mill. Dollar. Ein Anteil von 20 % bleibe im Besitz des bisherigen Eigentümers Trans-Market, teilte Krones mit. Der Hersteller von Anlagen zum Abfüllen und Verpacken von Getränken nennt keinen Kaufpreis. Die Research-Abteilung von Hauck & Aufhäuser schätzt ihn auf 10 Mill. Euro. Die operative Gewinn-Marge (Ebit) könne bei 3 % bis 5 % liegen, so dass Krones etwa das Zehnfache des operativen Gewinns zahle. Der Erwerb werde aus liquiden Mitteln finanziert, heißt es bei Krones. Krones unterstreicht, mit Trans-Market könne man in Nordamerika das komplette Produktportfolio für Getränke anbieten. Der Neuerwerb werde dem Segment “Maschinen und Anlagen zur Getränkeproduktion/Prozesstechnik” zugeordnet, aber auch künftig seinen Sitz in Tampa (Florida) haben.