KWS Saat hält an Jahreszielen fest

Konzern korrigiert aber Erwartungen bei Zuckerrüben und Mais

KWS Saat hält an Jahreszielen fest

ste Hamburg – Das Saatzuchtunternehmen KWS Saat sieht sich nach dem wegen der Frühjahrsaussaat wichtigen dritten Quartal auf Kurs, die Geschäftsjahresziele eines Umsatzwachstums von 5 % bis 10 % auf 1,035 Mrd. bis 1,085 Mrd. Euro sowie einer Ebit-Marge von mindestens 10 (i.V. 11,5) % zu erreichen. Der an der Börse derzeit mit rund 2 Mrd. Euro bewertete Konzern, der mehrheitlich den Familien Büchting/Giesecke sowie Arend Oetker gehört, steigerte die Erlöse im dritten Quartal um gut 5 % auf 614 Mill. Euro, während das Betriebsergebnis (Ebit) leicht auf 235 (i.V. 237) Mill. Euro zurückging. Verglichen mit dem ersten Halbjahr hob KWS die Umsatzerwartung für das Segment Zuckerrüben leicht an, das Wachstum im Maisgeschäft wird hingegen etwas schwächer erwartet als zuvor in Aussicht gestellt.Für die ersten neun Monate des Ende Juni ablaufenden Geschäftsjahres 2015/16 steht ein Umsatzwachstum von 7,1 % auf 833 Mill. Euro zu Buche. Den Rückgang des Ebit um gut 8 % auf knapp 129 Mill. Euro begründet KWS mit negativen Währungseinflüssen, höheren Herstellungskosten und auch mit gestiegenen Forschungs- und Entwicklungs- sowie Vertriebsaufwendungen. Die Kosten für den Ausbau von Forschung und Entwicklung sowie für die Ausweitung des Vertriebs seien um 21 Mill. Euro im Rahmen der Erwartungen gestiegen, erklärte das im niedersächsischen Einbeck ansässige Unternehmen.Alle drei Segmente Mais, Zuckerrüben und Getreide zeigen für das dritte Quartal und auch für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres Umsatzwachstum. Beim Betriebsergebnis ergibt sich ein differenziertes Bild. Während das Segment Zuckerrübe auch wegen positiver Währungsentwicklungen das Ebit um gut 22 % auf 108 Mill. Euro ausbaute, schrumpfte der operative Gewinn bei Mais in den ersten neun Monaten trotz eines Anstiegs um 5 % im dritten Quartal noch um fast 19 % auf 71 Mill. Euro.Für das Geschäftsjahr wird nun mit einer im Vorjahresvergleich reduzierten Ebit-Marge von rund 8 % in diesem Segment gerechnet. Bislang wurde eine operative Rendite von 9 % bis 10 % in Aussicht gestellt.Im Segment Zuckerrübe erwartet KWS nunmehr ein Umsatzwachstum im Gesamtjahr von rund 10 % statt bislang 5 % bis 10 %. Beim Segmentergebnis erwartet der Konzern trotz des Verkaufs des operativen Pflanzkartoffelgeschäfts eine Steigerung, die Ebit-Marge soll rund 25 % betragen. Bislang wurde ein Niveau von 24 % bis 25 % angekündigt.