LafargeHolcim senkt Ausblick weniger als befürchtet

Bis zu 5 Prozent Gewinnplus erwartet - Aktie steigt

LafargeHolcim senkt Ausblick weniger als befürchtet

dz Zürich – Acht Tage nachdem Heidelberg Cement die Gewinnprognose deutlich nach unten korrigiert und den negativen Trend des Aktienkurses damit beschleunigt hat, senkt auch Weltmarktführer LafargeHolcim den Ausblick. Doch die Gewinnwarnung der Schweizer fällt geringer aus, als der Markt vorweggenommen hatte. LafargeHolcim werde 2018 mit einem wiederkehrenden Betriebsgewinn (Ebitda) abschließen, der 3% bis 5% über dem vergleichbaren Vorjahreswert zu stehen komme, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Bislang hatte das vor dem Umzug von Zürich in die steuerlich günstiger gelegene Stadt Zug stehende Firma ein Gewinnwachstum von “mindestens 5 %” prognostiziert.Die Investoren reagierten erleichtert. Die LafargeHolcim-Aktien legten im Tagesverlauf bis zu 5 % zu und notierten zum Ende des Tages bei einem Kurs von über 43 sfr fast 3 % über dem Vortagesniveau. Seit Jahresbeginn haben die Titel rund 25 % ihres Wertes eingebüßt. Die Heidelberg-Cement-Aktien büßten in der gleichen Zeit rund 36 % ein. Zugute kommt den Schweizern das positive Volumenwachstum. Der Konzern vermochte den Zementabsatz im Berichtsquartal auf vergleichbarer Basis um 5,1 % auf 57,2 Mill. Tonnen zu steigern, was im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Jahres eine Beschleunigung bedeutet. Besser entwickelten sich auch die Verkäufe von Zuschlagstoffen und Transportbeton. In der Kombination mit Preiserhöhungen in allen Produktbereichen erreichte der Konzern im Berichtsquartal eine Steigerung des Nettoumsatzes um 6 % auf 7,4 Mrd. sfr. Die Kostensteigerungen im Energie- und Logistikbereich seien durch Volumen- und Preiserhöhungen aber auch die fortgesetzten Effizienzprogramme mehr als ausgeglichen worden, teilte LafargeHolcim mit. Das wiederkehrende Ebitda erhöhte sich im Berichtsquartal auf vergleichbarer Basis um 8 % auf knapp 1,9 Mrd. sfr.