Langer Sommer verhagelt H & M das Ergebnis
md Frankfurt – Anhaltend warmes Wetter verzögert das Herbstgeschäft des Textilkonzerns Hennes & Mauritz (H & M). Der Start in die Saison sei herausfordernd, teilte das schwedische Unternehmen mit. Schon Ende des dritten Geschäftsquartals (31. August) hatten hohe Temperaturen die Lust der Kunden auf Herbst- und Winterkleidung gedämpft. Rabatte auf Saisonware drückten den Gewinn zusätzlich. Der Vorsteuergewinn ging im Jahresvergleich um fast 10 % auf 6,3 Mrd. skr (655 Mill. Euro) zurück; Analysten hatten einen geringeren Rückgang erwartet. Der Umsatz stieg um gut 6 % auf knapp 49 Mrd. skr (5,1 Mrd. Euro). Im September dürfte der Erlös nach Angaben des Managements kaum zugelegt haben, was auch daran lag, dass H & M mit Preisnachlässen auf die gedämpfte Nachfrage reagierte.Als Belastung im Wareneinkauf erwies sich der starke Dollar. H & M bezieht einen Großteil der Ware aus Asien, wo die Preise oft an den Greenback gebunden sind, während die Erlöse großteils in Euro erzielt werden. Hier ist der wichtigste Rivale Zara im Vorteil, der vor allem in Europa fertigen lässt. Die spanische Zara-Mutter Inditex hatte jüngst von einem steigenden Halbjahresgewinn berichtet. Der Kurs von H & M gab am Freitag im Handelsverlauf um fast 4 % nach. Die Marktkapitalisierung liegt bei 36,5 Mrd. Euro.