LEG schreibt Wohnungen weiter hoch
hek Frankfurt – Der Wohnungskonzern LEG hat im zweiten Quartal von organischem Mietwachstum, Akquisitionen und Effizienzsteigerungen profitiert. Das Unternehmen sei auf gutem Wege, die gesteckten Ziele unter Berücksichtigung der An- und Verkäufe zu erreichen, sagte der neue Vorstandschef Lars von Lackum bei Vorlage des Quartalsberichts: “Die Perspektiven für das Gewinn- und Wertwachstum bleiben positiv.”Angesichts des fortgesetzten Anstiegs von Immobilienpreisen und Mieten hat LEG das Portfolio abermals aufgewertet, diesmal um 550 Mill. Euro oder 5,1 %. Bei der Wertentwicklung kommt LEG nicht zuletzt zugute, dass die Immobilienmärkte in vielen mittelgroßen Städten aufholen. Die Mieteinnahmen baute LEG im zweiten Quartal um gut 5 % auf 146,2 Mill. Euro aus.Das operative Ergebnis (Funds from Operations) legte im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9 % auf 171 Mill. Euro zu. Dabei folgte auf den Anstieg um 14 % im Startquartal ein Plus von 5 % im zweiten Jahresviertel. Für das Gesamtjahr peilt der Wohnungsvermieter nach wie vor zwischen 338 Mill. und 344 Mill. Euro (2018: 318,6 Mill. Euro) operativen Gewinn an.Dem Verkauf von 2 700 Wohnungen steht bislang der Erwerb von gut 1 000 Einheiten gegenüber. Im Gesamtjahr soll das Portfolio nach Vorstandsangaben leicht wachsen.