Logistikkonzern DSV vollzieht Panalpina-Kauf
ste Hamburg – Die im Frühjahr angekündigte Übernahme der Basler Panalpina, die mit 14 500 Mitarbeitern in 70 Ländern zu den weltweit führenden Anbietern von Supply-Chain-Lösungen gehört, durch den dänischen Logistikkonzern DSV ist unter Dach und Fach. Alle Bedingungen und Anforderungen der Transaktion, die das Unternehmen ohne die Auswirkungen der Leasingbilanzierung gemäß IFRS 16 mit rund 5,1 Mrd. sfr (35,1 Mrd. dkr) und einschließlich der IFRS-16-Auswirkungen mit rund 5,4 Mrd. sfr bewerte, seien erfüllt, teilte DSV mit, die sich vorbehaltlich der Zustimmung durch eine außerordentliche Generalversammlung in “DSV Panalpina” umbenennen wird. Das öffentliche Tauschangebot für die im Umlauf befindlichen Panalpina-Aktien sollte vorgestern vollzogen werden. In den kommenden Wochen soll Panalpina von der Börse genommen werden.Durch den Zusammenschluss entsteht laut DSV eines der weltweit größten Transport- und Logistikunternehmen mit einem Pro-forma-Umsatz von mehr als 17 Mrd. sfr (16 Mrd. Euro) und 60 000 Beschäftigten in 90 Ländern. Mit der Transaktion erwartet DSV jährliche Kostensynergien von 2,2 Mrd. dkr (knapp 320 Mill. sfr), die voraussichtlich bis 2022 ganzjährig wirksam würden. Bis 2021 soll die Transaktion zu einem positiven Ergebnis je Aktie führen.