LVMH meldet Rekordergebnisse
wü Paris – LVMH hat mit seinen Ergebnissen im vierten Quartal die Erwartungen übertroffen und so auch Sorgen über eine mögliche Verlangsamung des Wachstums in der Luxusgüterindustrie gemildert. Die weltweite Nummer 1 der Branche meldete am Dienstag nach Börsenschluss neue Rekordergebnisse für das vergangene Jahr. So konnte sie ihre Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 10 % auf 46,83 Mrd. Euro steigern. Das laufende Betriebsergebnis wiederum verbesserte sich um 21 % auf 10 Mrd. Euro und das Nettoergebnis legte um 18 % auf 6,35 Mrd. Euro.Im Schlussquartal stiegen die Umsätze von 12,5 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum auf 13,7 Mrd. Euro. Vor allem aber konnte die Sparte Mode und Lederwaren, zu der die wichtigste Marke Louis Vuitton gehört, ihren Umsatz entgegen allen Erwartungen von 4,6 Mrd. Euro auf 5,4 Mrd. Euro erhöhen. Sie verbuchte ein organisches Wachstum von 17 %, während Analysten laut Reuters im Schnitt mit 11 % gerechnet hatten. LVMH will nun die Dividende für 2018 um 20 % auf 6 Euro je Aktie erhöhen. Der Luxusgüterkonzern hat bereits am 6. Dezember eine Abschlagsdividende von je 2 Euro gezahlt. Die restlichen 4 Euro sollen am 29. April folgen.LVMH-Chef Bernard Arnault sprach zwar von einem “unsicheren Umfeld”, erklärte jedoch auch, dass sich das neue Jahr für seinen Konzern bisher gut angelassen habe. “Ich werde zwar keine Zahlen nennen, aber das Jahr entwickelt sich bisher in eine sehr gute Richtung”, sagte er. Trotz des Handelsstreits zwischen den USA und China seien die Geschäfte im Reich der Mitte stabil geblieben. Arnault dementierte auch Spekulationen, LVMH habe ein Auge auf bestimmte Marken von Pernod Ricard geworfen und versuche deshalb, den Spirituosenkonzern mit Hilfe des Aktivistenfonds Elliott zu destabilisieren. Er habe absolut nichts mit dem Einstieg von Elliott bei Pernod Ricard zu tun, antwortete er auf eine entsprechende Frage.