Lyft kommt Uber mit Börsengang im März zuvor
sp New York – Der Fahrdienstvermittler Lyft hat die Unterlagen zum geplanten Börsengang öffentlich gemacht. Im Rennen mit dem Rivalen Uber dürfte der kleinere der beiden US-Konzerne beim IPO die Nase vorn haben. Mit der Veröffentlichung vor dem Wochenende ist Lyft auf Kurs zu einem Börsendebüt Ende März. Die Roadshow bei Investoren dürfte in den nächsten Tagen starten.Die Bewertung von Lyft soll nach Einschätzung von Investmentbankern zwischen 20 Mrd. und 25 Mrd. Dollar liegen, wie Bloomberg unter Berufung auf Insider berichtet. In der jüngsten Finanzierungsrunde wurde der Unternehmenswert im Sommer auf 15 Mrd. Dollar veranschlagt. Uber, die es zuletzt auf mehr als 70 Mrd. Dollar brachte, trauen Beobachter eine Bewertung von bis zu 120 Mrd. Dollar zu. Das Volumen des IPO von Lyft wird zur Berechnung von Gebühren mit einem Platzhalter von 100 Mill. Dollar angegeben, dürfte am Ende aber deutlich höher ausfallen. Begleitet wird der Börsengang von J.P. Morgan, Credit Suisse und Jefferies.Im vergangenen Jahr hat Lyft ihren Umsatz auf 2,2 Mrd. Dollar verdoppelt, wie aus den Unterlagen zum IPO hervorgeht. Der Verlust kletterte derweil von 688 Mill. auf 911 Mill. Dollar. Uber hat ihren Umsatz 2018 um etwas mehr als zwei Fünftel gesteigert, liegt zehn Jahre nach der Gründung aber bereits bei 11,3 Mrd. Dollar. Der bereinigte Verlust wurde um 15 % auf 1,8 Mrd. Dollar gesenkt. Unter Berücksichtigung von Devestitionen in Russland und Südostasien lag der Verlust nach GAAP bei 370 Mill. Dollar, während im Vorjahr 4,5 Mrd. Dollar Miese zu Buche standen.