Lyft will mit Börsengang 2 Mrd. Dollar erlösen
sp New York – Der US-Fahrdienstvermittler Lyft ist mit den Plänen für einen Börsengang auf die Zielgerade eingebogen. Seit Montag wirbt das Start-up bei Investoren für ein IPO zu einer Bewertung von bis zu 23 Mrd. Dollar, mit dem die Firma gut 2 Mrd. Dollar erlösen will. Es wäre eines der größten Debüts in den USA seit dem chinesischen Online-Händler Alibaba, der 2014 den bisher größten Börsengang hinlegte.Lyft kommt mit ihrem IPO, das Ende nächster Woche über die Bühne gehen könnte, auch deshalb besondere Bedeutung zu, weil von ihrem Start eine Signalwirkung ausgehen dürfte. So plant unter anderem der Lyft-Rivale Uber einen Börsengang, bei dem das Start-up eine Bewertung von bis zu 120 Mrd. Dollar erreichen könnte. Der Wohnungsvermittler Airbnb und der Datenspezialist Palantir haben ebenfalls Ambitionen für einen Börsengang angemeldet. Die Online-Fotopinnwand Pinterest und das Fitness-Start-up Peloton haben die Unterlagen für ein IPO bereits eingereicht.—– Bericht Seite 9