Medienallianz will aktiver werden
mic München – ProSiebenSat.1 und elf weitere Medienunternehmen wollen ihre Europäische Medienallianz wiederbeleben. Die Partner kündigten fünf Jahre nach der Gründung der Allianz an, sie wollten gemeinsame Initiativen für das Videostreaming, die Technologie und die Umwandlung ihrer Angebote in Erträge starten. Details nannten sie nicht.Die bisherige Zusammenarbeit ist lückenhaft geblieben. Die Pressemitteilung der Partner nennt lediglich zwei Projekte. Gemeinsam mit ProSiebenSat.1 betrieben TF1 und Channel 4 ein Joint Venture für den programmatischen Vertrieb von paneuropäischem Premium-Videoinhalten (European Broadcaster Exchange). Außerdem hätten Mediaset und TF1 in die Multi-Channel-Plattform von ProSiebenSat.1 mit dem Namen Studio 71 investiert.Neben ProSiebenSat.1 gehörten folgende Unternehmen der Europäischen Medienallianz an: TF1 (Frankreich), Channel 4 (Großbritannien), Mediaset (Italien), Mediaset España (Spanien), MTG und Nordic Entertainment Group (nordische Länder), Blue TV (Türkei), TVN Discovery Poland (Polen), Antenna Group (Südosteuropa), CME (Zentral- und Osteuropa), Medialaan (Belgien) und Impresa Group (Portugal).