Merck schließt Allianz mit Tencent
swa Frankfurt – Das Darmstädter Pharmaunternehmen Merck will mit dem chinesischen Internetkonzern Tencent an digitalen Gesundheitsdiensten im Reich der Mitte arbeiten. Dazu unterzeichneten beide Gesellschaften eine strategische Vereinbarung. Im Fokus der Zusammenarbeit stünden alle Therapiebereiche, in denen die Healthcare-Sparte von Merck in China tätig ist, zum Beispiel Allergien, Fertilitätsstörungen, Diabetes oder Krebserkrankungen, teilt Merck mit.”Wir wollen zukunftsweisende Internetplattformen und künstliche Intelligenz, Big Data sowie Cloud-Computing-Fähigkeiten nutzen, um gemeinsam mit Partnern die Gesundheitsversorgung in China für alle Patienten einfacher und effizienter zu gestalten”, erläutert Zhang Meng, Vice President von Tencent Medical. Merck hebt hervor, das Unternehmen wolle gemeinsam mit Partnern aus unterschiedlichen Branchen in China “ein mehrdimensionales intelligentes medizinisches Ökosystem entwickeln, von dem die Patienten profitieren”. Mit Hilfe von digitalen Gesundheitsdiensten wolle man das Wissen der Bevölkerung über bestimmte Krankheiten und die Kenntnisse über Symptome und Behandlungsmöglichkeiten verbessern. Den Patienten wollen die Partner zudem intelligentere medizinische Dienstleistungen zur Verfügung stellen, um zum Beispiel chronische Krankheiten wirksamer zu behandeln, heißt es weiter.Merck ist in verschiedenen Geschäftsbereichen dabei, das Engagement in China auszubauen. Ende 2016 war die Pharmaproduktion in Nantong eingeweiht worden. Im laufenden Jahr wird dort der Unternehmensbereich Life Science eine neue Produktion eröffnen. Die gesamten Investitionen in den nach der Konzernzentrale in Darmstadt zweitgrößten Produktionsstandort von Merck werden mit 250 Mill. Euro angegeben.Im vergangenen Jahr hatte Merck eine Kooperation mit dem Online-Gesundheitsunternehmen Alibaba Health angekündigt. Ziel sei es, Patienten in China einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen über eine Gesundheitsplattform zur Verfügung zu stellen. Die Partner wollten zuerst an einer Plattform zur Nachverfolgung von Arzneimitteln arbeiten. Aufbauend auf der Expertise von Merck in den Bereichen Diabetes sowie Schilddrüsen- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollte die Plattform dazu beitragen, die Anwendung von Arzneimitteln sicherer zu machen. Zudem wollte Merck mit dem Know-how von Alibaba Health in der Online-Gesundheitsversorgung neue Dienstleistungen kreieren.