Milliarden für ConocoPhillips
Reuters Houston – Mitten im politischen Machtkampf in Venezuela ist das südamerikanische Land zur Zahlung einer Milliardenentschädigung an den US-Konzern ConocoPhillips verurteilt worden. Nach einem jahrelangen Streit um verstaatlichte Ölfelder sprach die Schlichtungsstelle der Weltbank dem amerikanischen Ölriesen am Freitag mehr als 8 Mrd. Dollar zu. Conoco hatte zwar bis zu 30 Mrd. Dollar gefordert. Der Konzern bekommt aber auch mit den 8,7 Mrd. Dollar so viel Entschädigung wie bisher kein anderes Unternehmen für die Verstaatlichungen unter dem verstorbenen sozialistischen Staatschef Hugo Chávez.Conoco begrüßte die Entscheidung. Sie zeige, dass eine Regierung nicht illegal und ohne Entschädigung privaten Besitz enteignen könne. Derzeit tobt in Caracas ein Machtkampf zwischen Chávez` Nachfolger Nicolás Maduro und dem selbst ernannten Übergangspräsidenten Juan Guaidó.