Telekom-Rivale erholt sich

Nach langer Durststrecke: Vodafone wächst in Deutschland

Vodafone erhöht erstmals seit acht Jahren die Dividende. Der Telekom-Rivale ist auf dem deutschen Markt in die Wachstumszone zurückgekehrt.

Nach langer Durststrecke: Vodafone wächst in Deutschland

Nach langer Durststrecke: Vodafone wächst in Deutschland

Erste Dividendenerhöhung seit sieben Jahren

hip London

Vodafone ist im abgelaufenen Quartal nach langer Durststrecke auf dem deutschen Markt wieder gewachsen. Wie der Telekom-Rivale mitteilte, stieg der Service-Umsatz auf seinem wichtigsten Markt um 0,5%. Das Aus für das Nebenkostenprivileg belastete das Geschäft nicht mehr. Seit Mitte 2024 dürfen Vermieter die Kosten für einen Fernsehkabelanschluss nicht mehr pauschal über die Miete als Nebenkosten abrechnen. Viele Vodafone-Kunden suchten sich daraufhin einen neuen Fernsehanbieter.

Das Geschäft in Großbritannien, der Türkei und Afrika nahm im Ende September abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal weiter Fahrt auf. Im ersten Halbjahr legte der Umsatz der Gruppe um 7,3% auf 19,6 Mrd. Euro zu. Der Service-Umsatz stieg um 8,1%. Das bereinigte operative Ergebnis verbesserte sich um 5,9% auf 5,73 Mrd. Euro. Mit Blick auf die starke Performance kündigte das Management eine Erhöhung der Dividende um 2,5% und die Rückkehr zu eine progressiven Dividendenpolitik an.

„Ein wenig Hoffnungsschimmer“

Der Analyst Matt Britzman von Hargreaves Lansdown wertete die Zahlen als erstes Signal dafür, dass die von Vodafone ausgerufene Wachstumsphase langsam greift. Die Rückkehr zum Wachstum in Deutschland sei ein bedeutender Schritt zu einer Wende auf dem größten Markt des Unternehmens. Das Update biete „ein wenig Hoffnungsschimmer“.

„Vodafone war jahrelang ein Börsenzombie, der ohne erkennbaren Zweck mit den Armen ruderte,“ konstatierte Russ Mould, Investment Director beim Broker AJ Bell. „Aber das Transformationsprogramm von CEO Margherita Della Valle hat dem Unternehmen neues Leben eingehaucht.“ Die Rückkehr zu einer progressiven Dividendenpolitik sei ein Meilenstein, nachdem die Ausschüttungen über Jahre hinweg stagnierten oder gekürzt wurden.

Gewinnziel erhöht

„Wir haben zwar noch mehr zu tun, aber wir haben gute strategische Fortschritte gemacht,“ sagte Della Valle. Sie rechne damit, dass sowohl Cashflow als auch Ergebnis dieses Jahr das obere Ende der bisherigen Zielspanne erreichen werden.