Nemetschek baut Geschäft mit Filmstudios aus

Fusion von Tochterfirma mit Red Giant in den USA

Nemetschek baut Geschäft mit Filmstudios aus

jh München – Nemetschek vergrößert mit der zweiten Akquisition in den USA in diesem Jahr das Segment Medien und Unterhaltung. Es ist die kleinste, aber margenstärkste der vier Sparten des Münchner Unternehmens, das in erster Linie Software für Architekten und Ingenieure zum Planen und Bauen anbietet.Das Tochterunternehmen Maxon erwirbt nun Red Giant in Portland (Oregon), wie Nemetschek ankündigte. Der Preis seien rund 70 Mill. Euro in bar und Anteile an Maxon. Der Abschluss der Transaktion wird für den nächsten Monat erwartet. An dem fusionierten Unternehmen werde Nemetschek 85 % der Anteile halte, der Rest werde im Besitz der ehemaligen Eigentümer von Red Giant sein. Das Münchner Unternehmen will den Kauf mit liquiden Mitteln und einem Darlehen finanzieren.Mit der Fusion von Maxon und Red Giant entsteht nach Angaben von Nemetschek der führende Software-Anbieter in der Welt für das Erstellen digitaler Inhalte. Es geht um das Design von 3-D und von Animationen sowie visuelle Effekte. Zu den Kunden zählen Film-, Fernseh- und Werbeproduzenten sowie Hersteller von Computerspielen. Auf der Liste stehen zum Beispiel Sky, Netflix, Sony, Universal, Walt Disney, Apple, Facebook, Google, BMW und Nike. “Mit mehr als 250 000 Nutzern ist es fast unmöglich, 20 Minuten Film oder Fernsehen zu schauen, ohne unsere Software im Einsatz zu sehen”, behauptet Red Giant. Das Unternehmen wachse schnell und rechne mit einem Umsatz von rund 21 Mill. Euro in diesem Jahr, berichtet Nemetschek. Die Profitabilität liege über dem Durchschnitt der Nemetschek-Gruppe.Im Frühjahr 2019 hatte Nemetschek, wie berichtet, Redshift Rendering Technologies in Kalifornien übernommen. Redshift liefert eine Lösung für das sogenannte Rendering, einen Teil der Filmproduktion von 3-D-Inhalten. Der Kaufpreis betrug gut das Fünffache des Umsatzes, der im vergangenen Jahr bei knapp 5 Mill. Dollar lag.