Niederländischer Fonds und EDF kaufen Thyssengas

Börsen-Zeitung, 16.6.2016 Reuters Frankfurt - Der Gasnetzbetreiber Thyssengas wird Finanzkreisen zufolge an ein Konsortium aus dem niederländischen Infrastruktur-Fonds DIF und dem französischen Energiekonzern EDF verkauft. Sie hätten mit einer...

Niederländischer Fonds und EDF kaufen Thyssengas

Reuters Frankfurt – Der Gasnetzbetreiber Thyssengas wird Finanzkreisen zufolge an ein Konsortium aus dem niederländischen Infrastruktur-Fonds DIF und dem französischen Energiekonzern EDF verkauft. Sie hätten mit einer Offerte über rund 700 Mill. Euro den belgischen Versorger Fluxys und andere Konkurrenten aus dem Rennen geschlagen, sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch.Damit bezahlen sie den Insidern zufolge deutlich mehr als bei vergleichbaren Transaktionen in Deutschland, etwa dem Verkauf des RWE-Stromnetzbetreibers Amprion oder des Eon-Gasnetzbetreibers Open Grid Europe.Thyssengas gehört bisher dem australischen Infrastruktur-Investor Macquarie, der die Firma 2011 von RWE gekauft hatte. Thyssengas betreibt ein 4 200 Kilometer langes unterirdisches Gasleitungsnetz, durch das bis zu 10 Mrd. Kubikmeter Erdgas pro Jahr fließen. Das Unternehmen beschäftigt 270 Mitarbeiter. Energienetze sind bei Investoren begehrt, da sie stabile Renditen von gegenwärtig etwa 9 % versprechen. Die Zinsen in Europa liegen derzeit hingegen bei etwa 0 %.Macquarie wollte sich nicht äußern. DIF und EDF Invest waren für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen. Reuters hatte vergangene Woche berichtet, dass fünf Bieter verbindliche Angebote abgegeben hatten. Darunter waren demnach unter anderem neben Fluxys auch die italienische Snam.