Nordex dank Übernahme mit Umsatz- und Gewinnsprung
kaz Frankfurt – Der Windturbinenbauer Nordex hat vor allem dank der neuen Tochter Acciona Windpower (AWP) einen Umsatz- und Gewinnsprung im abgelaufenen Jahr verzeichnet. Der Konzernumsatz 2016 kletterte nach vorläufigen Zahlen um knapp 1 Mrd. auf 3,4 Mrd. Euro. Drei Viertel des Anstiegs gehen auf das Konto der AWP, teilte das Unternehmen mit. Der spanische Zukauf wird seit dem 1. April 2016 im Konzern konsolidiert. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg um 33,5 % auf knapp 169 Mill. Euro. Der Nettogewinn legte sogar um 82,4 % auf gut 95 Mill. Euro zu. Der operative Cash-flow sank von 168 auf 144 Mill. Euro.Gleichzeitig bestätigte Vorstandsvorsitzender Lars Bondo Krogsgaard die reduzierten Prognosen für die nächsten zwei Jahre. Als Grund nennt er Projektverzögerungen, die 2017 einen Umsatzrückgang auf 3,1 bis 3,3 Mrd. Euro zur Folge haben sollen. Zudem nehme der Preisdruck zu. Erst mit dem Folgejahr werde wieder ein leichtes Wachstum auf 3,4 bis 3,6 Mrd. Euro Umsatz erwartet. Ursprünglich war bis 2018 eine Verdopplung auf 4,5 Mrd. Euro geplant gewesen. Trotz der geringeren Auslastung solle die Profitabilität aber annähernd stabil gehalten werden.Dabei will Krogsgaard in Zukunft verstärkt auf die margenstarken Service- und Produktgeschäfte setzen. Zudem sagte der Firmenchef laut Reuters, dass man auch an der Kostenschraube drehen wolle. Ein Stellenabbau sei möglich.Die Aktie stieg am Mittwoch um 4,7 % auf 14,55 Euro. In der vergangenen Woche hatte das Hamburger Unternehmen überraschend die Umsatzprognose für 2017 gesenkt. Dies hatte den Kurs um mehr als ein Viertel einbrechen lassen.