Windturbinenbauer

Nordex steigert Auftragseingang um 16 Prozent

Nordex hat seinen Auftragseingang 2023 um 16% gesteigert und dabei von einer starken Nachfrage nach seinen Windturbinen im vierten Quartal profitiert.

Nordex steigert Auftragseingang um 16 Prozent

Nordex steigert Auftragseingang

ste Hamburg

Ein starke Nachfrage nach seinen Turbinen im vierten Quartal hat dem Windkraftanlagenhersteller Nordex 2023 zu einem Anstieg des Auftragseingangs um 16% auf 7,4 (i.V. 6,3) Gigawatt (GW) mit 1.270 (1.235) Anlagen verholfen. Wie das Unternehmen am Dienstag in Hamburg mitteilte, entfielen auf den Schlussabschnitt 420 (386) Turbinen mit einer Gesamtleistung von 2,5 (1,9) GW, ein Plus von fast 30%. Der durchschnittliche Verkaufspreis, der im Gesamtjahr unverändert bei 0,84 Mill. Euro je Megawatt Leistung blieb, fiel im vierten Quartal mit 0,84 (0,89) Mill. Euro/MW niedriger aus als vor Jahresfrist. Die Aktie des MDax-Unternehmens, das den Jahresfinanzbericht 2023 am 29. Februar vorlegen will, fiel unter die Marke von 10 Euro. Das Analysehaus Jefferies bestätigte seine Kaufempfehlung bei einem Kursziel von 17 Euro. Nordex habe 2023 mit starken Auftragseingängen beendet.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.