Pariser Flughafenbetreiber will Orly renovieren

ADP will bis zu 450 Mill. Euro investieren

Pariser Flughafenbetreiber will Orly renovieren

wü Paris – Der französische Flughafenbetreiber Aéroports de Paris (ADP) will 400 bis 450 Mill. Euro investieren, um den Pariser Flughafen Orly zu renovieren und für ein höheres Passagieraufkommen zu rüsten. Der zweitgrößte Flughafen der französischen Hauptstadt wurde 1961 gebaut und 1971 um das Terminal Orly-Ouest erweitert. Doch im Gegensatz zum größten Pariser Flughafen Roissy-Charles de Gaulle wurde er in den letzten Jahren nicht großartig renoviert. Die Pläne, deren Details am 17. Oktober bekannt gegeben werden sollen, sehen den Bau eines neuen Terminals als Verbindungsstück zwischen den bestehenden Terminals Orly-Ouest und Orly-Sud bis 2018 sowie eine neue Abflughalle für internationale Flüge vor.Nach Informationen der Wirtschaftszeitung “La Tribune” sollen darüber hinaus auch eine eigene Metro-Station sowie bis 2020 ein TGV-Bahnhof entstehen. Das Passagieraufkommen in Orly verzeichnete letztes Jahr mit 27 Mill. Personen einen Anstieg von 7,7 %. Der Flughafenbetreiber ADP, an dem der französische Staat 52 % des Kapitals direkt hält, musste im ersten Halbjahr einen Einbruch des Nettogewinns um fast ein Fünftel auf 147 Mill. Euro hinnehmen, da er im Vorjahreszeitraum von Sondereffekten profitiert hatte. Ende Juni hatte ADP in Roissy-Charles de Gaulle das neue, modern-elegant gestaltete Langstreckenterminal T4 eröffnet, mit dem den besten Flughäfen der Welt Konkurrenz gemacht werden soll. ADP investierte dafür 570 Mill. Euro.Die ADP-Aktie gab Freitag an der Börse von Paris 0,1 % auf 61,33 Euro nach, während der französische Leitindex CAC 40 um 1,6 % stieg.