Partners Group kann jetzt mit Schleich spielen
wb Frankfurt – Für den Arztbesuch bei Stute und Fohlen sind 19,99 Euro fällig. Dafür gibt’s ein “tolles Ergänzungsset zum neuen Pferdestall mit drei süßen Tieren – Stute, Fohlen, Ferkel -, Tierärztin und viel Zubehör”. Für geschätzt 400 Mill. Euro bekommt man das ganze Unternehmen Schleich, das diese Spielfiguren herstellt. Das jedenfalls ist das Ergebnis der Auktion für das Unternehmen aus Schwäbisch Gmünd, die von J.P. Morgan geleitet wurde. Neuer Herr im Hause wird die Schweizer Partners Group, Verkäufer ist der französische Finanzinvestor Ardian. Es handelt sich schon um den dritten Buy-out, denn Ardian hatte Schleich 2014 von der britischen HgCapital erworben. Damals lag die Bewertung bei 220 Mill. Euro. Hg hatte den Spielwarenproduzenten 2006 der Gründerfamilie abgekauft. Weder Ardian noch Partners Group äußern sich zu der im Markt kursierenden Bewertung.Partners Group will mit dem Management Schleich in eine “neue Phase des internationalen Wachstums” zu führen und die Marke für ein globales Publikum weiterzuentwickeln. Dabei werde auf Partnerschaften mit Online-Händlern und Vertriebspartnern gesetzt.1935 von Friedrich Schleich gegründet, ist Schleich heute einer der größten Spielwarenhersteller Deutschlands und nennt sich international einen führenden Anbieter von realistischen Tierfiguren. Produziert werde am Stammsitz und im Ausland. Schleich ist in Frankreich, den USA, Großbritannien, Spanien und in China präsent. Die Figuren werden heute in mehr als 50 Ländern vertrieben. Seit dem Einstieg von Ardian wurde der Umsatz von 106 Mill. auf heute 183 Mill. Euro gesteigert. Die Beschäftigtenzahl wuchs von 340 auf heute 400. Gerade im Heimatmarkt habe Schleich stark zugelegt – allein 2018 um 26 %. Der Anteil im Spielwarenmarkt stieg von 2,9 auf 3,4 %. Schleich habe das Sortiment von klassischen Einzelfiguren wie Tieren und Dinosauriern zu “Spielwelten” entwickelt. Diese bieten neben den Figuren Spielumgebungen; das Angebot decke eine Vielzahl von Alters- und Interessensgruppen ab.Die börsennotierte Partners Group verwaltet als globaler Manager von Privatmarktanlagen 83 Mrd. Dollar in Private Equity, Real Estate, Infrastruktur und Private Debt. Ardian managt für ihre Investoren Vermögenswerte von 90 Mrd. Dollar in Direktfonds, Dachfonds, Infrastruktur, Private Debt und Immobilien.