Pensionsfonds KLP wirft RWE raus
cru Düsseldorf – Nach Norwegens Staatsfonds hat nun auch der öffentliche norwegische Pensionsfonds KLP, der 70 Mrd. Dollar Vermögen verwaltet, angekündigt, sich von seinen RWE-Aktien zu trennen. Der Fonds möchte Kohleaktien komplett aus seinem Portfolio streichen, weil Kohle nicht die Energieressource der Zukunft sein sollte. Insgesamt wurden bereits Wertpapiere im Wert von 3,2 Mrd. nkr von 45 Unternehmen verkauft. “Wir ziehen jetzt die Konsequenz und haben deshalb entschieden, unser Engagement in Kohleaktien auf null zu reduzieren”, sagte KLP-CEO Sverre Thornes laut einer Mitteilung des Pensionsfonds vom Dienstag. Ausgeschlossen würden alle Unternehmen mit mehr als 5 % Umsatzanteil aus kohlebasierten Aktivitäten.Unterhalb dieses Grenzwertes sei es schwierig, an genügend Informationen zu kommen, um die Einhaltung der Schwelle sicherzustellen. Damit investiere KLP nun nahezu vollständig CO2-frei. Der Pensionsfonds reagiere damit auf einen starken Wunsch der Kunden, das Klima zu schützen. Als Verwalter von 600 Mrd. nkr habe KLP eine große Verantwortung und werde ab jetzt im Gegenzug stärker in erneuerbare Energien investieren.