Primera Air bleibt am Boden

Börsen-Zeitung, 3.10.2018 hip London - Der dänische Billigflieger Primera Air hat seine Geschäftstätigkeit eingestellt und wird wohl abgewickelt. Damit setzt sich die Marktbereinigung in der europäischen Luftfahrtbranche fort. Anfang Oktober...

Primera Air bleibt am Boden

hip London – Der dänische Billigflieger Primera Air hat seine Geschäftstätigkeit eingestellt und wird wohl abgewickelt. Damit setzt sich die Marktbereinigung in der europäischen Luftfahrtbranche fort. Anfang Oktober vergangenen Jahres hatte der fünftgrößte britische Carrier, der Ferienflieger Monarch Airlines, Insolvenz angemeldet. Air Berlin und Alitalia wurden schon früher zahlungsunfähig. Am Montag setzte der irische Lufthansa-Rivale Ryanair wegen der anhaltenden Streiks von Piloten und Kabinenpersonal eine Gewinnwarnung ab (vgl. BZ vom 2. Oktober).Wie Sky News berichtet, behielt der Flughafen Stansted ein Flugzeug von Primera Air als Sicherheit ein, nachdem das Unternehmen seine Rechnungen nicht bezahlt hatte. Die Airline bot von dort aus Transatlantikflüge für 99 Pfund an. Allerdings wurden die ambitionierten Expansionspläne der Gesellschaft, die lediglich über 15 Maschinen verfügte, unter anderem durch die späte Auslieferung der dafür benötigten Flugzeuge vom Typ A321 Neo gebremst. Der Luftfahrt-Analyst Gerald Khoo von Liberum Capital geht davon aus, dass auch steigende Treibstoffkosten eine Rolle gespielt haben dürften. Auf seiner Website bedankt sich das Unternehmen bei seinen Kunden für deren Loyalität. “An diesem traurigen Tag verabschieden wir uns von ihnen allen”, heißt es dort.