Verbesserte Konsumstimmung

Werbegeschäft gibt ProSiebenSat.1 und RTL Auftrieb

ProSiebenSat.1 ist wie RTL mit einem Anstieg der Werbeerlöse ins Jahr gestartet. Im deutschen Zuschauermarkt baut RTL den Vorsprung auf den Konkurrenten aus.

Werbegeschäft gibt ProSiebenSat.1 und RTL Auftrieb

Werbung gibt ProSieben und RTL Auftrieb

Reklameerlöse ziehen an – RTL baut Vorsprung auf Marktanteil des Konkurrenten aus

jh München

RTL profitiert von der Erholung des Werbegeschäfts stärker als der Wettbewerber ProSiebenSat.1. RTL berichtet von einem Anstieg des Werbeumsatzes der Gruppe um gut 10% auf 686 Mill. Euro in den ersten drei Monaten dieses Jahres. ProSiebenSat.1 meldete am Dienstag eine Zunahme um 5%. Eine absolute Zahl nennt das Unternehmen nicht. Der im Segment Entertainment zusammengefasste Umsatz des Fernseh- und Streaminggeschäfts (mit der Plattform Joyn) legte um 5% auf 554 Mill. Euro zu. Die TV- und die digitale Werbung sind die wesentlichen Erlösquellen.

Ganz vergleichbar sind die Zahlen nicht, da die RTL-Gruppe außer in Deutschland auch in Frankreich und in anderen europäischen Ländern Fernseh- und Radiosender betreibt. ProSiebenSat.1 konzentriert sich im Unterhaltungsgeschäft auf Deutschland, Österreich und die Schweiz. Auch ins zweite Quartal sei das Werbegeschäft gut gestartet, berichtete Martin Mildner, der Finanzvorstand von ProSiebenSat.1, am Dienstag.

Brutto plus 12 Prozent

Im Zwischenbericht weist das Unternehmen darauf hin, dass der Werbemarkt „sehr sensitiv und frühzyklisch“ auf die Konjunktur reagiert. „Dabei korrelieren vor allem die privaten Konsumausgaben sehr eng mit den Investitionen der Unternehmen in Werbung.“ Laut den Marktforschern von Nielsen stiegen die Investitionen in TV-Werbung hierzulande in den ersten drei Monaten um gut 12% auf brutto 3,73 Mrd. Euro. Allerdings sind darin Rabatte, Eigenwerbung und anderes nicht berücksichtigt. RTL schätzt das Wachstum des deutschen Netto-TV-Werbemarkts auf 5,5 bis 6,5% in den ersten drei Monaten.

8 Prozentpunkte vorn

Was die Marktanteile unter den TV-Zuschauern betrifft, hat RTL nach eigenen Angaben in Deutschland den Vorsprung auf ProSiebenSat.1 ausgebaut. In der Gruppe der 14- bis 59-Jährigen sei der Anteil im ersten Quartal auf 28,1 (i.V. 27,7)% gestiegen. Der Abstand zum Konkurrenten habe sich damit von 6,5 auf 8,0 Prozentpunkte erhöht. ProSiebenSat.1 verwendet ein höheres Einstiegsalter und nennt für die Gruppe der Zuschauer im Alter von 20 bis 59 Jahren in der Prime Time eine Quote von 20,1%. Das seien 0,2 Punkte mehr als ein Jahr zuvor.

Für Marktanteile und Werbegeschäft in den nächsten Wochen hat RTL in Deutschland den Vorteil, zwölf Spiele der Fußball-Europameisterschaft zu zeigen.