Qiagen startet Übernahme der dänischen Exiqon
ak Düsseldorf – Qiagen hat am Dienstag das detaillierte Angebot für das dänische Biotechunternehmen Exiqon A/S vorgelegt und gleichzeitig die Angebotsfrist gestartet. Die Offerte läuft bis zum 18. Mai.Der TecDax-Konzern bietet für Exiqon umgerechnet rund 92 Mill. Euro oder 18 dkr je Aktie. Der Preis enthält einen Aufschlag von 42 % auf den Schlusskurs vom 29. März. Qiagen hatte die geplante Offerte an diesem Tag nach Börsenschluss bekannt gegeben.Exiqon ist Spezialist für RNA-Technologie. Das Produktportfolio reicht von Proben- über Testtechnik bis zu zu Bioinformatik-Lösungen. Das 1995 gegründete Unternehmen mit Sitz im dänischen Vedbaek nördlich von Kopenhagen beschäftigt an seinen Standorten in Dänemark und den USA rund 100 Mitarbeiter.Der Aufsichtsrat von Exiqon hat den Aktionären in einer Stellungnahme gestern die Annahme der Qiagen-Offerte empfohlen. Laut Angebotsunterlage zählt Exiqon rund 3 400 Anteilseigner, das Kapital ist breit gestreut. Größter Aktionär ist der dänische Pensionsfonds ATP mit rund 14 %.Qiagen strebt eine Annahmequote von mindestens 90 % an. Das ist in Dänemark die Schwelle für einen Squeeze-out. Qiagen will Exiqon von der Börse nehmen und plant eine Integrationsphase von 18 Monaten ein. Bei der Offerte hat Barclays beraten.Exiqon hat 2015 erstmals unterm Strich Gewinn gemacht. Bei einem Umsatz von umgerechnet 22 Mill. Euro machte das Unternehmen knapp 1 Mill. Euro Gewinn. Die Eigenkapitalquote liegt bei 47 %. Im laufenden Jahr erwartet das Exiqon-Management ein Umsatzplus von rund 10 % und eine deutliche weitere Steigerung der Profitabilität.Für Qiagen ist es die erste Übernahme im laufenden Jahr. Der Konzern hatte zuletzt operativ ein wenig geschwächelt. Die zweite Jahreshälfte 2015 hatte deutlich unter den Erwartungen gelegen, das Geschäft mit der molekularen Diagnostik verfehlte die Ziele. Mit einem Verschuldungsgrad von 1,6 (Nettoschulden zu Ebitda) zum Jahreswechsel hatte Finanzchef Roland Sackers dem eigenen Haus jedoch viel Spielraum für Akquisitionen bescheinigt. Im Fokus stehen bei Qiagen derzeit eher kleinere und mittlere Zukäufe.