QSC hegt das Pflänzchen Cloud-Geschäft
ak Düsseldorf – Die Hoffnung des IT- und Telekommunikationsdienstleisters QSC auf ein starkes Cloud-Geschäft in der Zukunft gewinnt mit der Vorlage der vorläufigen Zahlen 2018 neue Nahrung. Der Umsatz der bisher kleinsten Sparte des Konzerns zog um 31 % auf 36,5 Mill. Euro an. Die Segmentmarge in diesem skalierbaren Geschäft kletterte von 2 auf 16 %. QSC übertraf im vergangenen Jahr das bereits angehobene Umsatzziel mit insgesamt 367 Mill. Euro, da auch das Telekommunikationsgeschäft wuchs. Beim operativen Ergebnis (Ebit) reichte es mit 35,4 Mill. Euro jedoch nur für das untere Ende der Prognosespanne.Im laufenden Jahr rechnet QSC mit einem beschleunigten Wachstum der Cloud-Aktivitäten auf rund 50 Mill. Euro. Insgesamt jedoch tritt das Kölner Unternehmen 2019 auf der Stelle bzw. rechnet sogar mit Einbußen. Das trieb den Aktienkurs am Mittwoch um fast 4 % in den Keller. Denn für den Umsatz prognostiziert der Vorstand nur mehr als 350 Mill. Euro, der Cash-flow soll nach 12 Mill. Euro im Vorjahr erneut positiv ausfallen. Das Ebitda dürfte nominal auf über 65 Mill. Euro zwar kräftig anziehen, doch das ist der erstmaligen Anwendung des Leasingstandards IFRS 16 geschuldet. Hieraus dürfte ein positiver Effekt von 30 bis 35 Mill. Euro entstehen.