Rhein-Pegel bremst BASF
swa Frankfurt – Der Chemiekonzern BASF stoppt wegen des niedrigen Wasserstands im Rhein die Produktion des Kunststoffvorprodukts TDI am Stammsitz Ludwigshafen. Der Rhein sei auf historischem Tiefstand, was zu Einschränkungen beim Transport per Schiff führe, teilte der Konzern mit. Es könnten nicht alle benötigten Rohstoffe mit dem Schiff nach Ludwigshafen gebracht werden. Für den Konzern ist der Fluss zentraler Transportweg und Kühlwasserreservoir.In ihrer mehr als 150-jährigen Geschichte habe BASF nie einen solchen Sommer erlebt. “In diesem Jahr haben wir seit April einen geringen Wasserstand, der uns in Ludwigshafen, wo täglich 20 Schiffe an- und ablegen, schon sehr belastet”, sagte BASF-Chef Martin Brudermüller im Interview des “Tagesspiegel”. “Wir können Tankkapazitäten ausbauen und denken über die eine oder andere zusätzliche Pipeline nach. Andere Schiffe mit weniger Tiefgang sind eine Möglichkeit.”