RIB Software beteiligt sich in Australien
igo Stuttgart – Der Anbieter für Bausoftware RIB Software hat einen weiteren Kooperations- und Investitionsvertrag mit einem australischen IT-Unternehmen im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit dem US-Konzern Microsoft abgeschlossen. RIB und Microsoft hatten im Februar mitgeteilt, in der Microsoft-Cloud Azure eine Softwareplattform mit RIB-Produkten für das Bauwesen namens Mtwo aufbauen zu wollen (vgl. BZ vom 24. Februar).Wie RIB mitteilte, handelt es sich bei A2K Technologies um einen von Microsoft zertifizierten IT-Anbieter mit Hauptsitz in Brisbane, der Australien und Neuseeland bediene. RIB werde für insgesamt rund 10,05 Mill. Dollar jeweils 40 % an A2K und der mit A2K verbundenen PhoenxPLM erwerben. Während A2K Soft- und Hardware, Beratung, Trainings sowie Managed Services anbiete, sei PhoenxPLM auf Software für das Produktlebenszyklusmanagement (PLM) im Fertigungssektor spezialisiert und zudem der einzige Gold Partner der Siemens-Tochter Siemens PLM in Ozeanien.8,4 Mill. Dollar der Investitionssumme würden für den Erwerb der A2K-Anteile aufgewendet, so RIB. Davon entfielen wiederum 1,6 Mill. Dollar auf den Aufbau und die Entwicklung des Mtwo-Teams, das die Plattform im Bau- und Infrastrukturmarkt der Region positionieren soll. 1,7 Mill. Dollar der Gesamtinvestition fließen demnach in die Beteiligung an PhoenxPLM, mit der RIB im Bereich Smart Production zusammenarbeiten will.Ziel von RIB ist es, zunächst ein weltweites Netzwerk von Managed-Service-Anbietern (MSP) aufzubauen, die den Kunden der Bausoftwareplattform Dienstleistungen anbieten. A2K ist der zweite MSP nach dem US-Unternehmen ICS, mit dem RIB ein solches Abkommen schließt. Ziel sind zwischen drei und fünf Partnerschaften in diesem Jahr. Um die Beteiligungen finanzieren zu können hatte RIB im März ihr Kapital erhöht und dabei brutto 131 Mill. Euro eingesammelt.