WERTBERICHTIGT

Siemens wagt den großen Wurf

Börsen-Zeitung, 8.5.2019 Siemens macht Tabula rasa. Der Konzern wandelt sich konsequent in einen Spezialisten für Industrieautomatisierung und bleibt in Medizintechnik engagiert. Wie sich die Münchner einst von dem Geschäft mit der Telekommunikation...

Siemens wagt den großen Wurf

Siemens macht Tabula rasa. Der Konzern wandelt sich konsequent in einen Spezialisten für Industrieautomatisierung und bleibt in Medizintechnik engagiert. Wie sich die Münchner einst von dem Geschäft mit der Telekommunikation komplett getrennt haben, so geben sie nun die Energieerzeugung via Börsennotierung ab – auch wenn vorerst ein Minderheitsanteil behalten wird. Damit nicht genug: Siemens wird 10 400 Arbeitsplätze streichen – und dies, obwohl der Konzern so rentabel ist wie lange nicht. Die Botschaft des Vorstandsvorsitzenden Joe Kaeser an die Öffentlichkeit und die Investoren ist klar: Der Worte über das Ende der Mittelmäßigkeit sind genug gewechselt, nun lasst uns Taten sehen. Es ist eine beachtliche Leistung, dass er für diese Transformation die Arbeitnehmer ins Boot holen konnte. Die Schritte sind radikal, wenngleich mit Abfindungen und Anpassungshilfen abgemildert. Nun zählen Effizienz und Anpassungsfähigkeit. Diese Wende wird an der Börse Wirkung zeigen. Die Aktie, die seit Ankündigung der “Vision 2020+” 9 Prozentpunkte schlechter als der Dax abschnitt, hat wieder Potenzial. mic