Sixt erhöht erneut die Prognose

Gewinn und Umsatz wachsen stärker als geplant - Aktie springt um 13 Prozent

Sixt erhöht erneut die Prognose

mic München – Der Autovermieter Sixt erhöht zum zweiten Mal im laufenden Jahr die Prognose. Das Konzernergebnis vor Steuern werde “sehr stark” wachsen, erklärten die Pullacher und untermauerten dies mit der Vorlage von Eckzahlen zum dritten Quartal. Demnach hat Sixt nach neun Monaten operativ schon den Vorsteuergewinn des gesamten Jahres 2017 erreicht. Er kletterte laut den vorläufigen Zahlen ohne den Sondereffekt aus dem Verkauf der Anteile von Drivenow um 27 % auf rund 285 Mill. Euro. Das Plus beruhe auf dem Geschäftsbereich Autovermietung sowohl im In- als auch im Ausland, hieß es ohne nähere Angaben. Inklusive Drivenow-Verkaufserlöse wurden etwa 480 Mill. Euro erreicht.Der Sixt-Vorstand war mit der Erwartung in das laufende Jahr gestartet, den Gewinn vor Steuern leicht steigern zu können. Im April hatte er aber die Prognose auf “deutliche” Steigerung erhöht. Während damals die Vorhersage für den operativen Konzernumsatz unverändert blieb, wird sie nun ebenfalls heraufgesetzt. Das neue Ziel ist ein starkes Wachstum, während bisher nur eine deutliche Steigerung anvisiert wurde. Hohe Nachfrage im SommerIn den ersten neun Monaten legte der operative Konzernumsatz um 14 % auf 1,98 Mrd. Euro zu. Damit hat sich das Plus im dritten Quartal beschleunigt. Denn die Erlöse stiegen von Anfang Juli bis Ende September – in den Zeitraum fallen in vielen europäischen Ländern die Sommerferien mit starker Automiet-Nachfrage – um 18 % auf 790 Mill. Euro. Dagegen blieb das Plus des Gewinns vor Steuern exakt auf dem Wachstumskurs der ersten Jahreshälfte. Das Ergebnis stieg um 27 % auf rund 155 Mill. Euro.Die Börse reagierte begeistert auf die erneut heraufgesetzte Prognose. Der Kurs der Sixt-Stammaktie stieg bis zum Schluss des Xetra-Handels um 13 % auf 102,50 Euro. Allerdings machte die Aktie damit nur einen Teil jener Verluste wett, die sie in den vergangenen Wochen erlitten hatte. Denn am 21. August hatte das Papier noch bei 116,30 Euro notiert. Dies war ein Rekordhoch. Die Performance auf Sicht der vergangenen zwölf Monate ist trotzdem sehr gut. Denn das Papier notierte Mitte Oktober vergangenen Jahres noch bei rund 73 Euro.Sixt wird den kompletten Quartalsbericht am 15. November veröffentlichen.